Promenade in Mulhouse

zurück zu UHA


    Historik der Stadt Mulhouse
Promenade in und um Mulhouse
 
PROMENADE
 


Spaziergänge in Mülhausen

 

Der Tannenwald : 300 Hektar Ruhe mit 25 Kilometer Pfaden, 8 Km Mountain-Bike Strecken, sportliche Strecken, einem botanischen Pfad und mehrere mit Unterständen, Tafeln und Bänken ausgestattete Standorte.

Die Ufer der Ill : auf den Ufern der Ill hat sich eine Freizeitsebene entwickelt, die über zahlreiche Ausstattungen verfügt (nautische Stufe, olympisches Schwimmbad, internationales Camping, Minigolf, olympische Eislaufbahn...) und über Spaziergänge, die entlang des Flusses eingerichtet wurden.

Mülhausen zählt außerdem etwa dreißig Parks und Plätze, insbesondere:

Square de la Bourse : von dreieckiger Form ist er einer der ältesten Parks von Mülhausen: er entstand 1826 bei der Konstruktion des neuen Viertels. Er bietet reiche Blumendekorationen und der Schatten ehrwürdiger Bäume an, darunter ein alter Ahorn von ungefähr 150 Jahren.
avenues du Maréchal Foch, du Maréchal Joffre, rue de la Bourse.

Parc Salvator : erster in Mülhausen eingerichteter öffentlicher Garten (1890), enthält die größte Vielfalt von Baumsorten, von denen viele selten sind: Tulpenbaum aus Virginia, Zeder des Atlas, Sophora aus Japan, Libocedra aus Kalifornien...
Zugang durch den Salvator Platz, die Straßen von Stalingrad und Salvator.
Offen von 8 Uhr bis 21 Uhr 30, vom 1. April bis 30. September und von 8 Uhr bis 20 Uhr 30, vom 1. Oktober bis 31. März.

Informationen stammen aus der Webseite der Stadt Mulhouse.

österreich - kolloquium - uha - links - kontakt
Hauptseite
(c) nature et paysages 2002